Home Revamp

[rev_slider slidertitle=”Home Video Banner” alias=”Home-Video-Banner”]
Coding: Eine Einführung ins Programmieren
Uncategorized

Coding: Eine Einführung ins Programmieren

https://www.youtube.com/watch?v=nKIu9yen5nc
Milo, die Forschungssonde Forscherheft
Milo

Milo, die Forschungssonde Forscherheft

Milo, die Forschungssonde Planung
Milo

Milo, die Forschungssonde Planung

Milo Bewegungssensor Bauplan
Milos Bewegungssensor

Milo Bewegungssensor Bauplan

Milo Bauplan
Milo

Milo Bauplan

Seesterne
Abenteuer Meer

Seesterne

Hast du gewusst dass Seesterne sehen können, obwohl sie keine Augen haben? Seesterne sind unglaublich spannend und gleichzeitig einfach zu beobachten. Forscheraktivität 1: Finde einen Seestern, drehe ihn um und erforsche seine Unterseite. Du wirst auf seinen Armspiten kleine rote Punkte entdecken. Das sind Sehzellen, mit welchen der Seestern Hell...
Die grössere Zahl gewinnt
Coole Mathe Spiele

Die grössere Zahl gewinnt

Alter: 4 - 7 Jahre Spieler: mindestens 2 Das brauchst du: - Kartenset So geht's: Verteilt die Karten untereinander. Ein Kind ist der Sprecher. Sobald dieses Kind "Schnipp" sagt, legen alle Kinder die oberste Karte offen in die Mitte. Das Kind, das die Karte mit der grösseren Ziffer aufgedeckt hat,...
Uncategorized

Experiment 2: Plastik bleibt

Mit diesem Experiment kriegst du ein Gespür für die Langlebigkeit von Plastik. © Alex Hofford/ Greenpeace© Alex Hofford/ GreenpeacePlastik löst sich nicht so einfach auf - Plastik bleibt: Bis zu 450 Jahre kann es dauern, bis sich beispielsweise ein Plastikspielzeug in der Natur vollständig zersetzt hat. Davon können leider auch...
Uncategorized

Experiment 1: Das Lärmexperiment

Versuch 1: Das Lärmexperiment Dieses Experiment zeigt dir, wie stark sich Lärm auf die Orientierung auswirkt, wenn du dich nur auf deine Ohren verlassen kannst. © Greenpeace/Paul Hilton© Greenpeace/Paul HiltonWale orientieren sich auf ihren Wanderungen über Echoortung. Ähnlich wie Fledermäuse senden sie sehr hohe, für das menschliche Ohr nicht hörbare...
Überblick und komplette Planung
Uncategorized

Überblick und komplette Planung

Salz ist ein natürliches Mineral. Es besteht aus fast 99 % Natriumchlorid mit der chemischen Formel NaCl. Salz lässt sich sehr gut in Wasser auflösen. Es ist geruchlos und farblos. Jährlich werden fast 270 Millionen Tonnen Salz produziert, davon gehen 80 % in die Industrie, 12 % werden als Auftrausalz...
Weshalb ist das Meer salzig?
Uncategorized

Weshalb ist das Meer salzig?

Auf dem Weg in den Fluss, nimmt das Wasser kleine Mengen von Mineralsalzen aus den Felsen und aus dem Boden auf. Dieses leicht salzige Wasser fließt in die Meere und Ozeane. Das Wasser in den Meeren verdampft während das Salz im Meer aufgelöst wird und nicht verdunstet. Auf diese Art...
Wie wird Salz gewonnen?
Salz

Wie wird Salz gewonnen?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie das Salz auf unseren Tisch kommt? Es sind zahlreiche Stationen, die das Salz durchlaufen muss, bis es als Gewürz konsumiert werden kann. Bild Stationen Meersalz: Salzgewinnung aus dem Meer Meerwasser wird schon seit mehreren tausend Jahren zur Gewinnung von Salz gebraucht. In südlichen...
Die Verwendung von Salz
Salz

Die Verwendung von Salz

Die meisten Menschen denken, dass Salz ein einfaches billiges Gewürzmittel ist. Tatsache ist, dass nur 6% des weltweit gewonnenen Salzes in Lebensmittel endet. Wir verwenden Salz auf verschiedenste Weise, für die Herstellung von Kunststoff, Papier, Glas, Polyester, Gummi, Dünger, Seife, Waschmittel, Farbstoffe, Medikamente und Strassensalz. Würzmittel Konservierungsmittel Medikamente Strassen
Die Geschichte des Salzes
Salz

Die Geschichte des Salzes

Salz benutzten schon die alten Aegypter und Römer als Gewürz und als Konservierungsmittel für ihre Nahrung. Dank der Konversierung von Nahrungsmitteln konnten grössere Mengen sichergestellt werden, die das Wachstum der Bevölkerung förderten. Ausserdem konnte man so Soldaten füttern und längere Kriege führen. Es wurde viel mit Salz gehandelt und Salz...
Wir erstellen ein Hotelprospekt
Uncategorized

Wir erstellen ein Hotelprospekt

Die Kinder haben bestimmt schon Hotelprospekte in der Hand gehalten. Es ist sehr hilfreich, wenn die Betreuer trotzdem einige Exemplare zur Verfügung stellen. Wichtig ist, dass die Kinder realisieren, dass in allen Prospekten, die selben Kategorien aufgeführt werden: Lage, Ausstattung, Zimmer, Verpflegung, Sport und Spass und andere. In der Beilage...
Coaching für kompetente Betreuer und Betreuerinnen
Workshop

Coaching für kompetente Betreuer und Betreuerinnen

Wir schulen Ihre Betreuerinnen und Betreuer in der didaktischen Durchführung unserer Projekte. In einem fundierten Workshop vermitteln wir das Werkzeug, um mit den Inhalten und Planungen auf unserer Website kompetent umzugehen. Die Organisation und Durchführung einer hauseigenen Ferienzeitung Der Umgang und die Vermittlung von Lego WeDo 2.0 Entwicklung und Durchführung...
Wie erkenne ich die Interessen jedes einzelnen Kindes?
Projekte

Wie erkenne ich die Interessen jedes einzelnen Kindes?

Wenn ich ein neues Kind im Kids Club willkommen heisse, möchte ich es so gut wie möglich kennen lernen. Ich möchte es beraten, damit es an Projekten arbeitet, die Spass machen und die Stärken des Kindes weiterentwickeln. Jedes Kind hat Begabungen, oft werden diese jedoch nicht stark genug wahr genommen....
Expedition Erde
Projekte

Expedition Erde

Kinder lieben fantasievolle Projekte. Viele Kinder waren schon in zahlreichen Ländern und wissen sehr wohl, was ihnen mehr oder weniger gefallen hat. Ältere Kinder interessieren sich für Geschichte, Politik und andere Bereiche, die ihr Leben im Heimatland beeinflussen. Wer würde nicht gerne an einem Projekt arbeiten, bei dem ein Land...
Experiment 1: Woher kommt das Salz?
Uncategorized

Experiment 1: Woher kommt das Salz?

Das Salz kommt aus dem Meer, aus Salinen (Quellen mit salzhaltigem Wasser oder aus dem Berg (Salzbergwerke). Wie kam das Salz ins Meer? Vor vielen tausend Jahren merkten die Menschen, dass das Meer Salz enthält. In südlichen Ländern begann man Salz aus dem Meer zu gewinnen. Man baute grosse flache...
Experiment 2: Wieviel Salz hat Meerwasser?
Uncategorized

Experiment 2: Wieviel Salz hat Meerwasser?

Forscherfrage: Wie viel Salz muss Wasser enthalten, dass es nach Meerwasser schmeckt? Mach dein eigenes Experiment und du wirst es herauszufinden! Schritt 1: Wie viel Salz musst du in ein Glas Wasser dazugeben, damit es salzig wie das Meer schmeckt? Schreibe deine Vermutung auf. 1. Trinke ein Glas normales Wasser....

Search

KINDER BEIM LERNEN BEGLEITEN.

PHOTO GALLERY

EMPOWERMENT FÜR KINDER!

FOLLOW US INSTAGRAM

INNERE STÄRKE FÜR DEIN KIND