Blog

Eine verrückte wahre Geschichte

Ein Fischermann namens Jose Alvarenga wurde beim Fischen von einem starken Sturm überrascht. Er hatte 5 Kilogramm Fisch...

Die Meeresströmungen

Im Meer gibt es überall warme und kalte Strömungen. Der nach Europa führende warme Strom bringt uns im...
Was schwimmt im Salzwasser, was im Süßwasser?

Woher kommt das Salz ins Meer? Was kann Salz?

Vor 4.5. Milliarden Jahren war die Erde noch sehr jung. Der Planet war damals sehr lange sehr heiss....

Der Wasserkreislauf

Auf dem Weg in den Fluss, nimmt das Wasser kleine Mengen von Mineralsalzen aus den Felsen und aus...

Welche Meere gibt es?

Welche Meere gibt es?   Zwei Drittel der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Aus diesem Grund wirkt die...

Die grosse Schnitzeljagd

Dank der Schnitzeljagd lernen die Kinder die Flora und Fauna der Gegend kennen. Die Kinder können den Herausforderungen...

Einführung und komplette Planung: Abenteuer Meer

Die Krabbe

Hast du gewusst? Krabben bewegen sich seitwärts. Im Notfall können sie aber auch vorwärts und rückwärts gehen. Den...

Der Seestern

Hast du gewusst? Seesterne können sehen, obwohl sie keine Augen haben? Seesterne sind unglaublich spannend und gleichzeitig einfach...

Ebbe und Flut

Bei Flut erreicht das Meereswasser seinen höchsten Punkt und bei Ebbe zieht sich das Meereswasser wieder zurück. Schuld...

Die grosse Schnitzeljagd am Meer

Kinder lieben jegliche Arten von Schnitzeljagd! Diese hier ist spannend, herausfordernd und lehrreich zugleich. Die Herausforderungen sind im...

Coding: Eine Einführung ins Programmieren

https://www.youtube.com/watch?v=nKIu9yen5nc

Milo, die Forschungssonde Forscherheft

[ffb_buttons_0 unique_id="1it4cjnr" data="%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22btn%22%3A%7B%22button%22%3A%7B%220-%7C-button1%22%3A%7B%22button1%22%3A%7B%22text%22%3A%22Download%22%2C%22size%22%3A%22md%22%2C%22width%22%3A%22btn-w-auto%22%2C%22link%22%3A%7B%22target%22%3A%22_blank%22%2C%22url%22%3A%22http%3A%2F%2Fedutainment.holiday%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F09%2FMilo-Forschungssonde-Forscherheft-Word-D.docx%22%7D%2C%22text-color%22%3A%22%23686868%22%2C%22border-color%22%3A%22%22%2C%22border-hover-color%22%3A%22%22%2C%22bg-color%22%3A%22%5B1%5D%22%7D%7D%7D%7D%2C%22buttons-align%22%3A%22text-center%22%2C%22buttons-align-sm%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-md%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-lg%22%3A%22%22%7D%7D%7D"][/ffb_buttons_0]

Milo, die Forschungssonde Planung

[ffb_buttons_0 unique_id="1it4cjnr" data="%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22btn%22%3A%7B%22button%22%3A%7B%220-%7C-button1%22%3A%7B%22button1%22%3A%7B%22text%22%3A%22Download%22%2C%22size%22%3A%22md%22%2C%22width%22%3A%22btn-w-auto%22%2C%22link%22%3A%7B%22target%22%3A%22_blank%22%2C%22url%22%3A%22http%3A%2F%2Fedutainment.holiday%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F09%2FMilo-Planung-Word-D.docx%22%7D%2C%22text-color%22%3A%22%23686868%22%2C%22border-color%22%3A%22%22%2C%22border-hover-color%22%3A%22%22%2C%22bg-color%22%3A%22%5B1%5D%22%7D%7D%7D%7D%2C%22buttons-align%22%3A%22text-center%22%2C%22buttons-align-sm%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-md%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-lg%22%3A%22%22%7D%7D%7D"][/ffb_buttons_0]

Milo Bewegungssensor Bauplan

[ffb_buttons_0 unique_id="1it4cjnr" data="%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22btn%22%3A%7B%22button%22%3A%7B%220-%7C-button1%22%3A%7B%22button1%22%3A%7B%22text%22%3A%22Download%22%2C%22size%22%3A%22md%22%2C%22width%22%3A%22btn-w-auto%22%2C%22link%22%3A%7B%22target%22%3A%22_blank%22%2C%22url%22%3A%22http%3A%2F%2Fedutainment.holiday%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F09%2FMiloArm1_LegoWeDo.pdf%22%7D%2C%22text-color%22%3A%22%23686868%22%2C%22border-color%22%3A%22%22%2C%22border-hover-color%22%3A%22%22%2C%22bg-color%22%3A%22%5B1%5D%22%7D%7D%7D%7D%2C%22buttons-align%22%3A%22text-center%22%2C%22buttons-align-sm%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-md%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-lg%22%3A%22%22%7D%7D%7D"][/ffb_buttons_0]

Milo Bauplan

[ffb_buttons_0 unique_id="1it4cjnr" data="%7B%22o%22%3A%7B%22gen%22%3A%7B%22ffsys-disabled%22%3A%220%22%2C%22ffsys-info%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22btn%22%3A%7B%22button%22%3A%7B%220-%7C-button1%22%3A%7B%22button1%22%3A%7B%22text%22%3A%22Download%22%2C%22size%22%3A%22md%22%2C%22width%22%3A%22btn-w-auto%22%2C%22link%22%3A%7B%22target%22%3A%22_blank%22%2C%22url%22%3A%22http%3A%2F%2Fedutainment.holiday%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F09%2FMilo_LegoWeDo.pdf%22%7D%2C%22text-color%22%3A%22%23686868%22%2C%22border-color%22%3A%22%22%2C%22border-hover-color%22%3A%22%22%2C%22bg-color%22%3A%22%5B1%5D%22%7D%7D%7D%7D%2C%22buttons-align%22%3A%22text-center%22%2C%22buttons-align-sm%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-md%22%3A%22%22%2C%22buttons-align-lg%22%3A%22%22%7D%7D%7D"][/ffb_buttons_0]

Seesterne

Hast du gewusst dass Seesterne sehen können, obwohl sie keine Augen haben? Seesterne sind unglaublich spannend und gleichzeitig...

Die grössere Zahl gewinnt

Alter: 4 - 7 Jahre Spieler: mindestens 2 Das brauchst du: - Kartenset So geht's: Verteilt die Karten...

Experiment 2: Plastik bleibt

Mit diesem Experiment kriegst du ein Gespür für die Langlebigkeit von Plastik. © Alex Hofford/ Greenpeace© Alex Hofford/...

Experiment 1: Das Lärmexperiment

Versuch 1: Das Lärmexperiment Dieses Experiment zeigt dir, wie stark sich Lärm auf die Orientierung auswirkt, wenn du...