Die Kunst des Reduzierens

Gemeinsam mit Yvo Wüest werden wir lernen, die Kunst des Reduzierens zu meistern – komplexe Inhalte auf das Wesentliche herunterzubrechen. Diese Technik hilft dir nicht nur dabei, Zeit zu sparen, sondern steigert auch das Verständnis der Schüler*innen und macht den Schulalltag wesentlich einfacher. Durch klare und prägnante Vermittlung wird das Lernen effektiver und nachhaltiger, während du gleichzeitig den Überblick behältst und dich auf das wirklich Wichtige konzentrieren kannst.

Join Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/82952381416?pwd=Oqrf81qP2X6w8tD6c463PeTBG6zufw.1

Meeting ID: 829 5238 1416
Passcode: 343563

 

Hört auf, den Stress zu bekämpfen

Eine der besten Strategien: Vom äußeren Lärm in die innere Stille und von der Vielfalt in die Einheit! Mit einem einfachen mentalen Trick gelangst du blitzschnell aus dem Gedankenchaos in dein tiefstes Bewusstsein, was dir sofortige Erholung und Balance schenkt. Deine Energiefelder harmonisieren sich, und deine Lebensenergie beginnt wieder frei zu fließen, was dein schöpferisches Potenzial entfaltet. Deine Gedanken werden klarer und deine Handlungen von Kreativität geprägt. Ich freue mich darauf, dir die mühelose Meditations-Technik TM näherzubringen und dir zu zeigen, wie du sie für dich erlernen kannst.

Join Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/88182660891?pwd=RbW6JvajDleb9sGRc2Muu9beabTL9d.1

Meeting ID: 881 8266 0891
Passcode: 829643

Epigenetik trifft Schule

Wie beeinflussen Ernährung, Stressmanagement, Bewegung und soziale Beziehungen unsere Gesundheit und die Lernfähigkeit unserer Schüler:innen? In diesem inspirierenden Event zeigt dir Constanze Lullies, wie du durch Selbstfürsorge, Achtsamkeit und eine positive Lernumgebung deine eigene Belastbarkeit stärken und gleichzeitig Kinder individuell unterstützen kannst – für nachhaltiges Wohlbefinden und Lernbereitschaft.

Themen im Fokus:

  • Wie beeinflusst unser Lebensstil unsere Gene und Gesundheit?
  • Praktische Strategien für Resilienz und Willenskraft im Alltag.
  • Unterstützende Ansätze für Schüler:innen: Achtsamkeit, Bewegung, Kreativität.

Sei dabei und entdecke mit Constanze Lullies, wie du dich selbst stärkst und Kinder optimal in ihrer Entwicklung förderst!

 

Join Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/86859998894?pwd=HvJwzVea9TVEt0FYnTm5In6V41wLYI.1

Meeting ID: 868 5999 8894
Passcode: 457270

 

Makerspace Education

Mit Dominic Pando tauchen wir tief in die Welt der Makerspace-Education ein, wo kreatives und selbstorganisiertes, projektorientiertes Lernen im Mittelpunkt steht. In einer VUCA- und BANI-Welt, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, lernen wir, wie wir in Maker-Settings eine Kultur des „Machens“ aufbauen können – nicht nur in einzelnen Klassen, sondern in der gesamten Schule. Der Fokus liegt dabei auf eigenständigem, lösungsorientiertem Arbeiten, bei dem die Schüler*innen die Verantwortung für ihre Projekte übernehmen und aktiv am Lernprozess teilhaben.

Join Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/86160524760?pwd=aO37reVbtmuVahoNFYtSZa0ykEbWW2.1

Meeting ID: 861 6052 4760
Passcode: 386375

Mathematik spielerisch verstehen

Mit den Intuitibrix wird Mathematik spielerisch begreifbar – Kinder entdecken Zahlen, Mengen und Strukturen durch Bauen, Forschen und Experimentieren. So lernen sie intuitiv, entwickeln mathematisches Verständnis und gewinnen Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen.

Spielerisch die Welt entdecken

In diesem Webinar lernst du, wie du durch Rollenspiele die Kreativität förderst und eine sichere, bindungsorientierte Spielumgebung schaffst.