Beschreibung
Ziel der Weiterbildung:
Ziel dieser Weiterbildung ist es, dich als pädagogische Fachperson darin zu stärken, Kinder in ihrem sozialen, emotionalen und kreativen Lernen einfühlsam und wirksam zu begleiten – mit Herz, Haltung und Werkzeugen, die im Alltag wirklich tragen.
Schwerpunkte der Weiterbildung:
In dieser Weiterbildung setzen wir die Schwerpunkte auf…
soziales Lernen durch Spiel und Beziehung
kreative, leicht umsetzbare Methoden für alle Altersgruppen
pädagogisches Psychodrama als kraftvolle Methode der Prozessbegleitung
sichere Begleitung bei Verweigerung, Rückzug und Ausgrenzung
achtsamen, professionellen Umgang mit Aggressivität und starken Gefühlen
Raum für deine Erfahrungen, Fragen und Wünsche
Du darfst dich auf Tiefe freuen, die sich leicht anfühlt – und auf Impulse, die wirken.
Termin:
Samstag, 15. November 2025 von 10.00 – 17:00 Uhr
Ort:
Suchtfachstelle Zürich, Josefstr. 91, CH-8005 Zürich
(Nur 8 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Zürich)
Kosten:
CHF 390.– pro Person, CHF 345.– ab 3 Personen aus einem Team, CHF 290.– ab 10 Personen aus einem Team
(Inklusive Handouts, Raummiete, Material, Tee und Kaffee)
Referentin:
Judith Maschke
Diplom-Sozialarbeiterin (FH), Spiel- und Theaterpädagogin, Psychodramatikerin / Kinderpsychodrama (DFP/PDH), Supervisorin und Coach (DGSv), Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Schulprojekten, Gruppenarbeit und sozialen Brennpunkten