Herausforderung Schule? Lernkultur neu denken mit Pädagogik+

Coaching Banner Pädagogik+, Coaching, Weiterbildungen, Workshops und Beratung

Begegnen dir schwierige Situationen im Klassenzimmer oder zuhause, kniffliges Verhalten oder persönliche Hürden, die Lernerfolge blockieren? Lass mich dir sagen: Du bist nicht allein.

Ob Lehrpersonen, Eltern und Schüler:innen, sie alle leiden unter einer Vielzahl an belastenden Situationen, hohem Leistungsdruck und dem täglichen Stress des Schulalltags. Ein individuelles Coaching bietet die ideale Möglichkeit, gezielt auf schulischer, familiärer oder privater Ebene passende Lösungen zu finden.

Mit ihrem einzigartigen Coaching-Angebot bei Pädagogik+ bringt Branka Rezan – Gründerin, Lehrperson und Lerncoach – eine frische, praxisnahe und nachhaltige Perspektive direkt in den Schulalltag, von der Lehrpersonen, Eltern und Schüler:innen gleichermassen profitieren.

In unserem Blog informieren wir euch regelmässig über eine breite pädagogische Themenvielfalt. Mittlerweile ist unser eigenes Angebot allerdings so vielfältig geworden, dass es Zeit wird euch die neuen Coaching-Angebote von Branka in einem Beitrag vorzustellen.

Individuelles 1:1-Coaching – wissenschaftlich fundiert und persönlich abgestimmt

Branka setzt auf gezielte pädagogisch-psychologische Beratung und individuelle Lerncoachings, welche auf dem Persönlichkeitssystem-Interaktionsmodell (PSI) nach Julius Kuhl basieren. Dieser fundierte Ansatz hilft, individuelle Stärken klar zu erkennen und persönliche Entwicklungsfelder effektiv zu bearbeiten – für spürbare Erfolge im Klassenzimmer und zu Hause.

Das Coaching erfolgt in drei Schritten:

  1. Ausgangspunkt ermitteln: Individuelle Stärken und aktuelle Herausforderungen werden klar definiert (Basis: PSI-Analyse)
  2. Lücken (Gaps) identifizieren, um gezielt Verbesserungen zu ermöglichen.
  3. Konkrete Handlungsstrategien vereinbaren, die direkt und nachhaltig wirken.

An wen richtet sich das Angebot?

Sowohl das pädagogisch-psychologische Beratungsangebot als auch das individuelle Lerncoaching richten sich an:

  • Lehrpersonen, die effektive und praxistaugliche Methoden suchen, um ihren Unterricht positiv zu gestalten. 
  • Eltern, die ihre Kinder optimal unterstützen und begleiten möchten.
  • Schüler:innen, die ihre Lernstrategien verbessern und Blockaden überwinden wollen.

Die Coaching-Formen umfassen sowohl pädagogisch-psychologische Einzelberatungen als auch individuelles Lerncoaching, das gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Beteiligten abgestimmt wird.

Lernkultur neu gedacht – praxisnah, innovativ, nachhaltig

Mit unseren 1:1 Coachings schaffst du eine positive Lernatmosphäre, die Schüler:innen motiviert und Lehrpersonen sowie Eltern entlastet. Es geht um echte, nachhaltige Veränderungen, die sofort sichtbar werden und dauerhaft wirken.

Bist du bereit für frische Impulse im Schulalltag?

📌 Hier geht’s zur pädagogisch-psychologischen Beratung & Coaching bei Pädagogik+.

📌 Mehr über innovative Weiterbildungen für Schulen erfahren.

📌 Inspiration und Austausch im Mitgliederbereich Pädagogik+ entdecken.

“Wir als Eltern, Fach- und Lehrkräfte haben die Chance, die Persönlichkeit unserer Kinder zu erkennen, gezielt zu fördern und zu stärken. Wir haben die Chance, die (Bildungs-)Welt zu verändern.”

Praxisnahe Weiterbildungen – Unsere Themen im Überblick

Jede Weiterbildung und jedes Coaching ist individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt, damit sie sofort im Schul- und Familienalltag umgesetzt werden können. Im Folgenden findest du alle Angebote meines Themenkatalogs.

Dein Thema ist nicht dabei? Kein Problem – schreib mir gern eine Nachricht.

Lerne, wie effektive Kommunikation zwischen Schüler:innen und Lehrpersonen nachhaltig gelingt.
Hier geht es zur Weiterbildung Lerngespräche führen.

Entdecke mit welchen Strategien du ein gelassenes und professionelles Klassenmanagement umsetzen kannst.
Hier geht es zur Weiterbildung Classroom Management – Unterrichtsstörungen meistern.

Bei der Anwendung von Achtsamkeitstechniken geht es nicht um Hokus-Pokus. Du lernst eine grundlegend positive Einstellung bei deinen Schülerinnen und Schülern bzw. deinem Kind zu fördern, um Lernmotivation und Resilienz deutlich zu stärken.

Hier geht es zu den Weiterbildungen:

0 Feed
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments